Artikel

Abi-Feier 2021 der KGS

Dr. Gans hält das Grußwort für die Stadt Bad Lauterberg

Nachdem im letzten Jahr keine Abiturienten und Abiturientinnen die KGS verlassen haben, haben in diesem Jahr wieder Schüler der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg ihre allgemeine Hochschulreife erworben.

weiterlesen

Testzentrum im Kurhaus ab dem 3. Juli geschlossen

Silke Klemm und Olaf Hellwig vom DRK-Kreisverband Osterode, Benjamin Muschinsky, Dr. Thomas Gans (vlnr.)

Seit Ende April betrieben das DRK und die Klinik Dr. Muschinsky in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Lauterberg das Testzentrum im Kurhaus. Nun stellt es wieder den Betrieb ein.

weiterlesen

Arbeitersamariterbund Bad Lauterberg erhält Förderung aus dem Ehrenamtsfonds

Die neue Plane auf dem Hänger der Geländerettung

Zum ersten Mal profitiert der ASB in Bad Lauterberg aus dem Topf des Ehrenamtsfonds. Er erhält 1.000 € für die Anschaffung einer Abdeckplane.

weiterlesen

Scholmwehrbrücke wiedereröffnet

Hans-Heinrich Hillegeist, Christian Mühl und Dr. Gans bei der Wiedereröffnung des Scholmwehrs

Nach langer Sanierungszeit wurde die rundum sanierte Scholmwehrbrücke wiedereröffnet. Das Baudenkmal, welches sich im Besitz der Königshütte UG befindet, wurde mittels LEADER-Fördermittel und Zuschuss durch die Stadt Bad Lauterberg instand gesetzt.

weiterlesen

Flagge zeigen auf der Burgruine Scharzfels

Firouz Vladi, Klaus Meyer, Dr. Gans und Wilfried Henkel mit der neuen Flagge

Schon im Jahr 2017 spendierte Dr. Gans der Burgruine eine Fahne mit dem Stadtwappen, die seit dem auf dem höchsten Punkt der Burgruine Scharzfels wehte. Der schreitende Löwe auf der Zinne ist das alte Wappen der Grafen von Lutterberg-Scharzfels. Durch Umwelteinflüsse war diese nun bereits wieder zerschlissen und die Arbeitsgemeinschaft (ArGe) Burgruine Scharzfels hegte den Wunsch, diese gegen eine neue Flagge austauschen zu können. Diesem Wunsch kam die Stadt Bad Lauterberg im Harz wieder gern nach, um auf diese Weise die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft rund um Firouz Vladi besonders zu würdigen und zu unterstützen.

weiterlesen

Landrat Bernhard Reuter erhält die Sparkassenmedaille in Gold

Sparkassenverband zeichnet den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Sparkasse Osterode aus.

weiterlesen

Sondersitzung des Harzer Tourismusverbands wegen Coronakrise

Die Geschäftsführerin des HTV, Carola Schmidt

Coronakonform tagte der Harzer Tourismusverband (HTV) im Freien auf der großen Tribüne der Rennbahn in Bad Harzburg.

weiterlesen

SPD Bad Lauterberg nominiert Dr. Thomas Gans einstimmig für die Bürgermeisterwahl im September

Dr. Gans freute sich sichtlich über das große Vertrauen, das ihm die SPD Bad Lauterberg entgegenbrachte. (Foto: S. Kilzer)

Dr. Thomas Gans, der seit 2011 das Bürgermeisteramt in Bad Lauterberg innehat, hat sich bereiterklärt, erneut zu kandidieren.

weiterlesen

Sicherheitsbericht der Polizeidirektion Göttingen

Vor dem Komissariat überreicht EPHK Guido Schwarze den Sicherheitsbericht an Bürgermeister Dr. Gans. (Foto: PK Bad Lauterberg)

Der diesjährige Sicherheitsbericht für das Jahr 2020 weist einen Rückgang der Straftaten aus.

weiterlesen

200 Jahre Sebastian Kneipp

Owe Hönck sichert sich als Erster den Sonderstempel zum Kneipp-Geburtstag.

Zum 200. Geburtstag von Pfarrer Kneipp hat Bürgermeister Dr. Gans zusammen mit den Kneippverein am Denkmal im Kurpark einen Kranz niedergelegt. Im Anschluss daran wurde an der Wassertretstelle im Wiesenbektal ein Sonderstempel zu Ehren von Kneipp eingerichtet.

weiterlesen

DGB feiert wieder den Tag der Arbeit am 1. Mai, Dr. Gans war einer der Redner

Das Motto des DGB für den 1. Mai 2021

Nach einem Jahr Pause, erzwungen durch die Corona-Pandemie, hat der DBG Kreisverband Osterode wieder traditionell den ersten Mai begangen.

weiterlesen

Neuer Internetauftritt für Bad Lauterberg – modern und zeitgemäß

Die neue Startseite der Stadt Bad Lauterberg

Nach einem Jahr Vorbereitung startete die neue Internetpräsenz der Stadt Bad Lauterberg im Harz mit eindeutiger Präferenz auf Tourismus

weiterlesen

Historischer Spatenstich für ein neues Feuerwehrhaus

Bürgermeister Dr. Gans hat extra seinen eigenen Spaten mitgebracht. (Foto: Ingrid Günther/ Osterhagen)

Am Morgen des 16. April 2021 war es endlich soweit. Der historische Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus der beiden Wehren aus Bartolfelde und Osterhagen wurde vollzogen. Damit beginnen nun endlich die Bauarbeiten nach langen Jahren der Diskussion und Planung.

weiterlesen

Bürgermeister Dr. Gans im Interview beim Stadtradio Göttingen

Stadtradio Göttingen

Was bedeutet die Pandemie für Bad Lauterberg und wie geht es in der Zukunft weiter? Das waren die grundlegenden Fragen, die Bürgermeister Gans gestellt wurden.

weiterlesen

Dr. Gans moderierte einen Infoabend zum Thema Fusion

Der Kursaal als Fernsehstudio

Der Kursaal wurde am 21. Januar 2021 zum Fernsehstudio

weiterlesen

Dank für 2020 und viele gute Wünsche für 2021!

Frohes Neues Jahr 2021!

Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr. Mit seinem Abgang verbindet sich die Hoffnung auf eine baldige Veränderung unserer Lebensumstände.

weiterlesen

Aus dem RATHAUS wird ein ATHAUS

Das R ist weg.

Ein Schreck kurz vor Weihnachten. Parkunfall beschädigt Rathaus.

weiterlesen

Bad Lauterberg im B27-Sommerrätsel der Kornwestheimer Zeitung

Die Leser der Kornwestheimer Zeitung hatten beim diesjährigen Sommerrätsel eine Nuss zu knacken: welche Stadt liegt, so wie Kornwestheim, an der B27 und wird so beschrieben: "Unsere Stadt gehört zu den besten 100 Kurorten Deutschlands und ist die attraktivste und lebendigste Stadt im erst kürzlich neu gebildeten Landkreis..."

weiterlesen

Ein Hauch von Hollywood auf der Königshütte

Bei der Corona-gerechten Filmpremiere auf der Königshütte: Heinrich Hillegeist vom Förderkreis Königshütte, Bürgermeister Dr. Thomas Gans, Location Scout Andrea Giesel - und der Militärjeep

Open-Air-Kinopremiere von "Berlin, Berlin - der Film" am Originalschauplatz: dem Gelände des Industriedenkmals Königshütte

weiterlesen

| Seite 2 von 11 |